- News
- Team IWP
- 18. September 2025
So stimmen die Bundesparlamentarier ab – der neue Parlameter zeigt es.
- 99 % auf der Parteiline: Das erreichen 45 der 200 Nationalräte in den über 2600 Abstimmungen der laufenden Legislatur – im Ständerat schafft das niemand.
- Auffällig abweichend: Ausreisser in Sachen Parteilinientreue im Nationalrat ist in der laufenden Legislatur Thomas Rechsteiner von der Mitte – er stimmt in 91 % der Fälle mit seiner Partei. Im Ständerat hat Daniel Jositsch (SP) mit 82 % die Nase vorn.
- Umzug abgeschlossen: Seit Nationalrat Matthias Jauslin Mitglied der GLP ist, stimmt er zu 96 % mit der Parteilinie der GLP und zu 71 % mit der FDP-Linie. Vor seinem Partei-Wechsel verhielt er sich ziemlich genau umgekehrt.
- Mitteorientiert: Johanna Gapany (FDP) stimmte sowohl in der laufenden Session als auch über die gesamte Legislaturperiode hinweg gleich häufig mit der FDP wie mit der Mitte. Insbesondere in der Landwirtschafts-, Gesundheits-, Sozial- und Verkehrspolitik steht ihr die Mitte näher als die FDP.
- Die GLP traf den Volkswillen am besten: 70 % der grünliberalen Parlamentarier stimmten in den letzten zwei Legislaturperioden wie der Durchschnitt der Stimmbürger.
- SP-nahe Wähler finden die beste Vertretung bei den Grünen (79 %).
- Zürich wird am besten von einer Thurgauerin vertreten. Brigitte Häberli-Koller von der Mitte stimmt zu 81 % wie das Zürcher Stimmvolk.