Mit der Auflösung der traditionellen Familienstrukturen ist eine Bewegung in Gang gekommen, deren Ende nicht absehbar ist. Diese Bewegung erhöht zwar die individuellen Gestaltungsspielräume, doch werden damit wichtige Ordnungsstrukturen ebenfalls aufgelöst. Dr. Melanie Häner wird das Thema «Familie und Gesellschaft» zusammen mit dem Ökonomen und ehemaligen Preisüberwacher, Rudolf Strahm, und der Journalistin und Autorin, Valentina Vapaux, auf dem «NZZ-Podium» diskutieren. Die Moderation übernimmt Daniel Fritzsche, Ressortleiter «NZZ».
IWP-Referent: | Dr. Melanie Häner |
Titel: | Familie und Gesellschaft: Was taugt der Generationenvertrag? |
Veranstaltung: | NZZ-Podium |
Zeit: | 18:30-20:00 Uhr |
Ort: | NZZ-Foyer, Falkenstrasse 11, 8008 Zürich |